150 Jahre Maiß-Verlag
Zurück zur Übersicht
  • 1. Deutschklassen
  • 1.1 Intensive Deutschförderung
  • 1.2 Kulturelle Bildung und Werteerziehung
  • 1.3 „Sprach- und Lernpraxis“
  • 1.3.1 Organisatorischer Rahmen
  • 1.3.2 Inhaltliche Umsetzung
  • 1.4 Aufnahme und Verweildauer
  • 2. DeutschPLUS
  • 2.1 Zielgruppe
  • 2.2 Organisationsformen
  • 2.2.1 DeutschPLUS-Kurs
  • 2.2.2 DeutschPLUS-Differenzierung
  • 2.3 Weitere Fördermöglichkeiten
  • 3. Vorkurs Deutsch 240

Rechtstexte

Deutschklassen, DeutschPLUS und Vorkurse für Kinder und Jugendliche mit nicht-deutscher Muttersprache an Grund- und Mittelschulen

Deutschklassen, DeutschPLUS und Vorkurse für Kinder und Jugendliche mit nicht-deutscher Muttersprache an Grund- und Mittelschulen

KMS vom 25. Juni 2018 Nr. III.2 – BS 7400.9 – 4.38 933

Im Rahmen der Weiterentwicklung von Übergangsklassen zu Deutschklassen zum Schuljahr 2018/2019 wurden auch die bisherigen Maßnahmen Deutschförderkurs und Deutschförderklasse unter DeutschPLUS zusammengefasst.

1. Deutschklassen

Deutschklassen eröffnen eine intensive Deutschförderung in allen Fächern mit der Möglichkeit der zeitweisen Differenzierung für nicht alphabetisierte Schülerinnen und Schüler. Darüber hinaus bieten sie „Kulturelle Bildung und Werteerziehung“ sowie eine weiterführende „Sprach- und Lernpraxis“ in Angeboten für den ganzen Tag. Die Grundschulordnung (GrSO) und die Mittelschulordnung (MSO) werden zum Schuljahr 2018/2019 nach Abschluss der Verbandsanhörung entsprechend geändert. Die Bereitstellung der…