150 Jahre Maiß-Verlag
Zurück zur Übersicht
  • 1.
  • 2.
  • 3.
  • Anlage Grundzüge für die Geschäftsverteilung im Aufgabenbereich des Schulrats als Leiter des Staatlichen Schulamtes (fachlicher Aufgabenbereich)
  • 1. Aufgaben des Schulrats als Leiter des Staatlichen Schulamtes (fachlicher Leiter)
  • 1.1
  • 1.2
  • 1.3
  • 1.4
  • 1.5
  • 1.6
  • 1.7
  • 1.8
  • 1.9
  • 1.10
  • 1.11
  • 1.12
  • 1.13
  • 1.14
  • 1.15
  • 1.16
  • 2. Aufgaben der weiteren Schulräte
  • 2.1
  • 2.1.1
  • 2.1.2
  • 2.1.3
  • 2.1.4
  • 2.1.5
  • 2.1.6
  • 2.1.7
  • 2.1.8
  • 2.1.9
  • 2.1.10
  • 2.1.11
  • 2.1.12
  • 2.1.13
  • 2.1.14
  • 2.1.15
  • 2.1.16
  • 2.2
  • 2.2.1
  • 2.2.2
  • 2.2.3
  • 2.2.4
  • 2.2.5
  • 2.2.6
  • 2.2.7
  • 2.2.8
  • 2.2.9
  • 3. Zeichnungsbefugnis und Beteiligung
  • 3.1
  • 3.2
  • 3.3
  • 3.4
  • 3.5

Rechtstexte

Geschäftsverteilung im Aufgabenbereich des fachlichen Leiters des Staatlichen Schulamtes

Geschäftsverteilung im Aufgabenbereich des fachlichen Leiters des Staatlichen Schulamtes

KMBek vom 17. November 1977 (KMBl I S. 653)

1.

Auf Grund des § 4 Abs. 2 der Verordnung über Aufgabenbereiche, Leitung und Vertretung der Staatlichen Schulämter (8. AVVoSchG) vom 13. April 1977 (GVBl S. 163) werden in der Anlage die Grundzüge der Geschäftsverteilung für den Aufgabenbereich des Schulrats als Leiter des Staatlichen Schulamtes innerhalb der nach Art. 30 VoSchG bestehenden Zuständigkeiten des Staatlichen Schulamtes festgesetzt. Die Aufzählung von Angaben in der Anlage dieser Bekanntmachung bedeutet nicht ihre ausschließliche Zuweisung in den…