150 Jahre Maiß-Verlag
Zurück zur Übersicht
  • 1. Ziele und Inhalte
  • 2. Modellschule
  • 3. Konzeption und Organisation
  • 3.1 Stundentafel
  • 3.2 Lehrplan
  • 3.3 Modulentwicklung
  • 4. Personelle Ausstattung
  • 5. Zugangsvoraussetzungen und Übertritt
  • 6. Ergänzende Regelungen
  • 7. Wissenschaftliche Begleitung
  • 8. Dauer des Modellversuchs

Rechtstexte

Schulversuch „Gelenkklasse an einer Grundschule“

Schulversuch „Gelenkklasse an einer Grundschule“

2230.1.3-K

KMBek vom 1. September 2010 (KWMBl 2010 S. 332)

Beginnend mit dem Schuljahr 2010/11 führt das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus den Schulversuch „Gelenkklasse an einer Grundschule (Gelenkklasse G)“ nach Art. 81 und 82 BayEUG durch.

1. Ziele und Inhalte

Der Modellversuch soll klären, ob Gelenkklassen an einer Grundschule ein pädagogisch sinnvoller Baustein innerhalb der erweiterten Übertrittsphase sein können. Darüber hinaus soll der Modellversuch Aufschluss darüber geben, ob durch gezielte Beratung und individuelle Förderung in Jahrgangsstufe 5 der Gelenkklasse Grundschule ein aufsteigender Übertritt an eine weiterführende Schule ermöglicht werden kann.