- Abschnitt 1: Allgemeines
- § 1 Anwendungsbereich
- § 2 Maßnahmen der Schulgesundheitspflege
- § 3 Zuständigkeit
- Abschnitt 2: Schuleingangsuntersuchung (Schuleingangsscreening, schulärztliche Untersuchung)
- § 4 Ziele der Schuleingangsuntersuchung
- § 5 Inhalt der Schuleingangsuntersuchung
- § 6 Inhalt des Schuleingangsscreenings
- § 7 Schulärztliche Untersuchung
- § 8 Ergebnis der Schuleingangsuntersuchung
- § 9 Einschaltung des Jugendamts
- Abschnitt 3: Impfberatung und Impfungen
- § 10 Impfberatung
- § 11 Datenübermittlung
- Abschnitt 4: Beratung über Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Prävention
- § 12 Unterstützung der Schulen
- Abschnitt 5: Erstellung schulärztlicher Zeugnisse und Gutachten
- § 13 Schulärztliche Zeugnisse
- Abschnitt 6: Dokumentation
- § 14 Dokumentation
- Abschnitt 7: Schlussbestimmungen
- § 15 Inkrafttreten
Rechtstexte
Verordnung zur Schulgesundheitspflege
Verordnung zur Schulgesundheitspflege
Schulgesundheitspflegeverordnung
Vom 20. Dezember 2008 (GVBl 2009 S. 10), zuletzt geändert am 22. Juli 2014 (GVBl 286, 306)
2126-3-2-G
Auf Grund des Art. 34 Abs. 1 Nr. 11 des Gesetzes über den öffentlichen Gesundheits- und Veterinärdienst, die Ernährung und den Verbraucherschutz sowie die Lebensmittelüberwachung (Gesundheits- und Verbraucherschutzgesetz – GDVG) vom 24. Juli 2003 (GVB1 S. 452, BayRS 2120-1-UG), zuletzt geändert durch Gesetz vom 22. Juli 2008 (GVB1 S. 464), erlässt das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit im Einvernehmen mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus folgende Verordnung:
Abschnitt 1: Allgemeines
§ 1 Anwendungsbereich
Von der Schulgesundheitspflege sind die Volksschulen, Realschulen, Gymnasien, beruflichen Schulen sowie die Förderschulen erfasst.