Zurück zur Übersicht
- § 1 Beginn der Rechtsfähigkeit
- § 2 Eintritt der Volljährigkeit
- § 11 Wohnsitz des Kindes
- § 104 Geschäftsunfähigkeit
- § 105 Nichtigkeit der Willenserklärung
- § 106 Beschränkte Geschäftsfähigkeit Minderjähriger
- § 107 Einwilligung des gesetzlichen Vertreters
- § 108 Vertragsschluss ohne Einwilligung
- § 109 Widerrufsrecht des anderen Teils
- § 110 Bewirken der Leistung mit eigenen Mitteln
- § 111 Einseitige Rechtsgeschäfte
- § 187 Fristbeginn
- § 188 Fristende
- § 226 Schikaneverbot
- § 227 Notwehr
- § 228 Notstand
- § 253 Immaterieller Schaden
- § 254 Mitverschulden
- § 276 Verantwortlichkeit des Schuldners
- § 277 Sorgfalt in eigenen Angelegenheiten
- § 434 Sachmangel
- § 435 Rechtsmangel
- § 442 Kenntnis des Käufers
- § 612 Vergütung
- § 612a Maßregelungsverbot
- § 823 Schadensersatzpflicht
- § 825 Bestimmung zu sexuellen Handlungen
- § 826 Sittenwidrige vorsätzliche Schädigung
- § 827 Ausschluss und Minderung der Verantwortlichkeit
- § 828 Minderjährige
- § 829 Ersatzpflicht aus Billigkeitsgründen
- § 830 Mittäter und Beteiligte
- § 831 Haftung für den Verrichtungsgehilfen
- § 832 Haftung des Aufsichtspflichtigen
- § 839 Haftung bei Amtspflichtverletzung
- § 839a Haftung des gerichtlichen Sachverständigen
- § 840 Haftung mehrerer
- § 841 Ausgleichung bei Beamtenhaftung
- § 842 Umfang der Ersatzpflicht bei Verletzung einer Person
- § 1626 Elterliche Sorge, Grundsätze
- § 1626a Elterliche Sorge nicht miteinander verheirateter Eltern; Sorgeerklärungen
- § 1626b Besondere Wirksamkeitsvoraussetzungen der Sorgeerklärung
- § 1626c Persönliche Abgabe; beschränkt geschäftsfähiger Elternteil
- § 1626d Form; Mitteilungspflicht
- § 1626e Unwirksamkeit
- § 1627 Ausübung der elterlichen Sorge
- § 1628 Gerichtliche Entscheidung bei Meinungsverschiedenheiten der Eltern
- § 1629 Vertretung des Kindes
- § 1630 Elterliche Sorge bei Pflegerbestellung oder Familienpflege
- § 1631 Inhalt und Grenzen der Personensorge
- § 1631a Ausbildung und Beruf
- § 1631b Freiheitsentziehende Unterbringung und freiheitsentziehende Maßnahmen
- § 1631d Beschneidung des männlichen Kindes
- § 1664 Beschränkte Haftung der Eltern
- § 1666 Gerichtliche Maßnahmen bei Gefährdung des Kindeswohls
- § 1666a Grundsatz der Verhältnismäßigkeit; Vorrang öffentlicher Hilfen
- § 1671 Übertragung der Alleinsorge bei Getrenntleben der Eltern
Rechtstexte
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) – Auszug –
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) – Auszug –
vom 18. August 1896 (RGBl S. 195), Neufassung vom 2. Januar 2002 (BGBl I S. 42), zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 7. November 2022 (BGBl. I S. 1982)
Gliederungs-Nr. 400-2
– Auszug –