Zurück zur Übersicht
- 1. Ausgangslage
- 2. Konzeption der Radfahrausbildung
- 3. Gliederung und Inhalte der Übungseinheiten
- 4. Durchführung der Realraumübungen
- 5. Die Radfahrprüfung
- 6. Sonstige Bestimmungen
- 7. Bestimmungen für die Förderschulen
- 8. Inkrafttreten
Rechtstexte
Radfahrausbildung in der Grundschule
Radfahrausbildung in der Grundschule
GemBek vom 15. Mai 2003 (KWMBl I 2003 S. 240)
1. Ausgangslage
Altersgerechte Mobilität und Sicherheit bei der Verkehrsteilnahme sind elementare Grundbedürfnisse auch und gerade von Kindern. Die Neufassung der Radfahrausbildung der bayerischen Grundschüler in Schon- und Realraum, die mit Schuljahr 2004/05 verpflichtend eingeführt wird, trägt diesen Grundbedürfnissen entsprechend Rechnung. Bereits die bayernweite Radfahrausbildung im Schonraum seit dem Schuljahr 1973/74 hat durch den signifikanten Rückgang der Unfälle mit Rad fahrenden Kindern bewiesen, dass…