150 Jahre Maiß-Verlag

Aktuelles

21.01.2021

Frühjahrsferien 2021 aus der Ferienordnung gestrichen

Rückwirkend zum 14. Januar 2021 wurden gemäß BayMBl. Nr. 53 vom 20. Januar 2021 die Frühjahrsferien 2021 aus der Bekanntmachung „Ferienordnung und schulfreie Samstage für die Schuljahre 2017/2018 bis 2023/2024“ vom 9. September 2014 (KWMBl. S. 206) gestrichen.

15.01.2021

Änderungen in GrSO und MSO

Die im GVBl. Nr. 1 vom 15.01.2021 veröffentlichten Änderungen der Grundschulordnung betreffen die Paragraphen 6, 10 und 15. Unter anderem wird für die Jahrgangsstufe 4 die Gesamtzahl der Probearbeiten in den Fächern Deutsch, Mathematik und HSU auf 18 festgesetzt. Die Verteilung der Probearbeiten auf die drei Fächer obliegt der Lehrerkonferenz. Dabei darf die Zahl von vier Probearbeiten in keinem Fach unterschritten werden. Ferner enthält das Übertrittszeugnis künftig nur noch die Jahresfortgangsnoten der Fächer Deutsch, Mathematik und HSU statt wie bisher aller Fächer. Außerdem kann das Jahreszeugnis der Jahrgangsstufen 1 und 3 jetzt durch ein dokumentiertes Lernentwicklungsgespräch ersetzt werden.

In der Mittelschulordnung wird § 18 Abs. 2 geändert. Demnach sind z. B. Aussagen zur Lernentwicklung nur noch in den Zwischen- und Jahreszeugnissen der Jahrgangsstufen 5 bis 7 möglich.

Die Verordnung tritt rückwirkend zum 18.09.2020 in Kraft. Alle Änderungen sind bereits auf Schulrecht-Online berücksichtigt.

10.12.2020

Gerichtsentscheide jetzt auf Schulrecht-Online!

Künftig finden Sie aktuelle Entscheidungen der bayerischen Verwaltungsgerichtsbarkeit mit schulrechtlichem Bezug auf Schulrecht-Online. In einer Kurzdarstellung sind jeweils wesentliche Aspekte der Entscheidungsbegründung in einem fortlaufenden Text lesefreundlich zusammengefasst. Selbstverständlich steht auch die Langversion zur Verfügung. Einzelne Passagen, die für die Schulverwaltungspraxis relevant erscheinen, wurden - mit Hinweis auf die Fundstelle - als „Kommentar“ zur Textversion des BayEUG gestellt. Die Sammlung der Gerichtsentscheide auf Schulrecht-Online wird sukzessive erweitert.